Aktuelles Update 2021:
Aufgrund der aktuellen Lage und den neuen Verordnungen bleibt der Aktivspielplatz vom 15.12. bis auf
Weiteres geschlossen.
Wir wünschen Euch Gesundheitund freuen uns darauf euch bald wieder zu sehen!
Folgt uns auf Instagram und Facebook für Infos und Updates oder meldet Euch bei uns. Wir sind
weiterhin für Euch da!!
Auch am Zaun liegen Aktionen für euch bereit, einfach mal vorbei spazieren :)
Liebe Grüße,
Euer Aki Team
Öffnungszeiten November 2020:
Montag bis Freitag 13:30 – 17:30 Uhr
Ab den Herbstferien gilt wieder unsere Winteröffnungszeit. Das heißt der Aki schließt
17:30Uhr!
Samstag 12:00 – 17:00 Uhr
Infos und neue Vorgaben zu CORONA Aktivspielplatz Raitelsberg e.V.
Die Corona-Situation hat sich erneut verschärft und beherrscht den Alltag jedes Einzelnen.
Die nachfolgenden Handlungsanweisungen gelten für den Besuch des Akis und müssen vom Personal und allen BesucherInnen eingehalten werden:
-
Beim Betreten des Aktivspielplatzes Raitelsberg ist das im Eingangsbereich zur Verfügung
gestellte Handdesinfektionsmittel zu verwenden.
-
Das Tragen einer Mund-Nase Bedeckung ist in allen Häusern, Räumen und auf dem gesamten Außengelände für
alle durchgängig vorgeschrieben, Ausnahmen nur in begründeten Fällen und bei Kindern unter 6 Jahren. Die Abdeckung ist nach vier Stunden zu wechseln.
-
Es besteht eine Abstandsempfehlung von 1,5 Metern zwischen
Betreuenden und Besuchern. Bei den Besuchern untereinander ist der Abstand ebenfalls empfohlen.
-
Wer erkältet ist und
Husten und oder Fieber hat, muss zu Hause bleiben!
-
Begrüßungsrituale mit Körperkontakt, insbesondere zum Beispiel durch Küsschen auf die Wange, durch
Umarmungen oder auch durch einfaches Händeschütteln, sind zu unterlassen!
-
Husten- und Niesetikette einhalten. D.h.
Husten oder Niesen in ein Papiertaschentuch (und dies dann danach auch sofort im Müll entsorgen!) oder in die Armbeuge niesen.
-
Gute Händehygiene, d.h. regelmäßig und nach Bedarf die Hände mit Wasser und Seife im Sanitärraum waschen. Danach gut abtrocknen.
-
Bitte sprecht mit den Kindern darüber, dass es für alle gut ist, den größtmöglichen Schutz walten zu lassen und dass die
Mund-Nase-Bedeckung auf jeden Fall ein sehr gutes Mittel ist, um andere und sich selbst zu schützen.
-
Von allen Besuchern/ innen müssen wir die Kontaktdaten aufnehmen, um im Falle einer
Ansteckung die Infektionsketten nachvollziehen zu können. Die Daten werden bei uns vertraulich behandelt und nach vierwöchiger Aufbewahrungsfrist vernichtet.
-
Wenn Besucherinnen und Besucher vom Aki in Risikogebieten waren (nach Angaben des Robert-Koch-Instituts), oder Kontakt mit
einer an dem neuen Coronavirus erkrankten Person hatten, dürfen den Aki nicht betreten.
-
Betreten der Häuser ist nur in Ausnahmefällen erlaubt. Toilette im Spielhaus ist über die Seitentür zu begehen.
-
Umsetzung Lüftungskonzept in den Häusern: alle 20 Minuten werden alle Fenster und Türen in einem Zimmer geöffnet - für
10 Minuten.
-
Sportliche Aktivitäten, wie Trampolin im Spielhaus, oder Fußballspielen, Tischtennis etc. auf dem
Außengelände dürfen nicht stattfinden!
-
Erwachsene Besucher müssen im November leider draußen bleiben!
Neben unserem Monatsprogramm haben wir ein regelmäßiges Wochenprogramm, welches wir je nach Wetter und Situation anpassen.